Flor and the Sea pulsiert, vibriert, zerrt, ruht, treibt und fordert zum Tanz auf.
Elektronische Soundflächen und organische Melodien begleiten uns, bis der letzte Ton verebbt.
Flor‘ ist Musik, die atmet.
Eine Klangwelt, die lebt.
Kreativ, experimentierfreudig und vollerEnergie. Hier finden sich elektronische Sounds verschiedenster Richtungen. Treibend, hypnotische Beats, verspulte Melodien, technoide Klänge und exzellenteGrooves ziehen den Zuhörer in seinen Bann, schaffen Raum zum träumen, tanzen und lassen den Dancefloor beben. ‘Das Stadtkind’ – Musiker, Producer & DJ und ‘dORNwITTCHEN’ Projektionskünstler, Fotographen und Grafikdesigner schaffen/”zaubern” ein digital-analoges Zusammenspiel aus Bild & Ton, das die visuellen und auditiven Sinne fasziniert/erregt. Mit einer Drum Maschine und Synthesizern werden die ektronischen Grooves & Melodien live kreiert; gleichzeitig erfasst eine Live-Cam die Umgebung, um mit der soundreaktiven Projektion die Kulisse zum Leben zu erwachen.
In München an der Isar aufgewachsen, ist Chuck Winter ein Singer Songwriter, derbevorzugt melancholische Melodien und sanfte Songs mit bluesigen Anklängen auf der Gitarre spielt. Inspiriert von Künstlernwie Nick Drake, Paul Simon bis hin zu Bob Dylan bringt er alles zusammen, was einen guten Künstler ausmacht. Seine ehrlichen englischen Texte sprechen aus dem Alltag. Von Schicksalsschlägen bis hin zur Banalität des Zigarettenrauchens erzählt seine starke Stimme Geschichten, die das innere Auge zum Flimmern, das Kopfkino zum Laufen und die Haare zu Berge stehen lassen. Ob als Solokünstler oder mit Band überzeugen seine Klänge und sein Charme auf der Bühne. Die Augen schließen und sich einfach treiben lassen oder lostanzen und mitsingen – alles ist erlaubt.
Der verdammte Beat dieser Band macht Euch verrückt! In Dachau entwächst aus 25 begeisterten jungen Musikern ein glitzerndes Massiv-Jazz-Techno-Event, das Bigband-Sound mit Techno mischt, Disco mit Jazz und Clubs in ganz Bayern mit ungezügelter Spielfreude mitreißt. 2015 durfte die Band auf einer u.a. vom Goethe Institut und vom Bayerischen Musikrat geförderten 10-tägigen Italientour als Botschafter Dachaus zahlreiche Partnerstädte bereisen und bespielen – und fand begeistertes Publikum und viele Freunde, unter anderem im Kulturprogramm des Deutschen Pavillons auf der EXPO Mailand.
BAAL & REY LENON ist ein musikalisches Projekt von Lena Britzelmair, Matthias Dräxler und Matthias Schüll. Schüll und Dräxler haben bereits 2014 den „Münchner Act des Jahres“ Preis der Jugendseite der Süddeutschen Zeitung errungen und sind seitdem mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik und Techno in Deutschland und Europa auf Tour. In der Paarung mit der Sängerin „Rey Lenon“, die bereits 2009 mit ihrer Band Tonwertkorrektur den Sprungbrettwettbewerb des Münchner Feierwerks gewann und die dieses Jahr ihr Soloprojekt startete, entsteht eine avantgardistische Mischung aus Elektronik, fulminanter Klassik und mysteriösem, opernhaftem Gesang, die in einem Triphop-ähnlichem, düsteren Resultat mündet.