Yi1

Mit Pauke, Cembalo und Laute des 21. Jahrhunderts lassen Yi1 seit Anfang 2013 die Clubs beben, ohne dass sich auch nur ein einziger Plattenteller dreht. Handgemachter Techno-Sound und eine energiegeladene Show gepaart mit Live-Visuals, die für den nötigen Netzhaut-Zirkus sorgen, bringen das Partyvolk zum Tanzen.

yi1band.de

Verena Marisa

Als Komponistin hat Verena Marisa sich deutschlandweit einen Namen gemacht. Ihre Musik für den ersten Franken-Tatort erreichte 11 Mio. Fernsehzuschauer.
Dieses Jahr wurde ihre Orchesterkomposition NEW ERA in der Münchner Philharmonie vor knapp 3000 Zuhörern uraufgeführt, letztes Jahr erhielt die Premiere von MORPHOLOGY in der Tonhalle München großes Kritikerlob. Als Filmkomponistin hat sie außerdem Senta Berger, Katja Riemann und andere deutsche Stars musikalisch eingerahmt.
Auf der Bühne trifft man die Deutschbrasilianerin derzeit mit dem Theremin. Das einzige berührungslos gespielte Instrument zieht seit knapp 100 Jahren Zuhörer in seinen Bann und ist ganz nebenbei die Mutter aller Synthesizer.

Bildmaterial copyright Daniel Eberhard

facebook.com/verenamarisa

*Triptane

KAWUMM !
Das ist das Motto der drei verrückten VJing Artists die unter dem provokanten Pseudonym *Triptane auftreten. Ihr Ziel – dem Spießbürger den Spieß zu rauben. Bisher konnten die LMU Studenten erste Erfahrungen bei Auftritten im Harry Klein sammeln. Farbenfrohe visuelle Impulse, die das Gemüt der Zuschauer erhellen, bizarre Kontraste und tänzelnde Formen, nur um auf ein Ergebnis zu gelangen:
FANTASIE !

dRescHWerk.KoLLekTiV

Das Kollektiv ums Dreschwerk hat seit dem letzten Digitalanalog-Festival ein neues Zuhause. Das Atelier, Studio und Künstlerhaus in Giesing beherbergt nicht nur die Crew sondern auch viele beliebte Kreativschaffende welche kooperativ die diesjährige Show, insbesondere in der Blackbox entwicket haben. Einmal mehr viele Gründe warum das Datum unbedingt notiert gehört. Die Videomappings und LED-Gestaltung dürfte auch dieses mal für Staunen sorgen.
Love your Video!

dreschwerk.de

ES[]EM

ES[]EM

Gemeinsam mit Heizkörpern in die Zukunft fliegen. Bei Sandra Bernpaintner und Maria Landinger steht der Mensch im Mittelpunkt. Neben erleuchteten Körpern gibt’s auch hypnotisierendes Gekrakel aus fernen Welten. Kommen Sie und lassen Sie sich auf ein audio-visuelles Erlebnis der nächsten Generation ein! Neue Perspektiven. Krassere Wirkung. New time, new wave. Nichts ist unmöglich.

Futurfoto

Tsch Tsch Tsch Tsch Changes!
Vier zu Drei. Sechzehn (nein, nicht sechs Zehen). Sechzehn zu Neun. Auf Arabisch? 16 : 9…
Fußball Handball Kniefall Völkerball. Egal. Hauptsache Weltmeister. Ich bin die Neun und ich bin neu. Ich bin neun Milliarden. Ich bin ein Format. Du bist ein Format. Er, Sie, und auch Es ist ein Format. Das Format ist unser Freund. 1080? 4K? Es kommt nicht auf die Größe an.
“Ich bin länger als Du” sprach der Schatten und verschwand kurzerhand. Wir sind ein Format. (Turn and face the strange)
Soll die Festplatte formatiert werden?
Ja Nein
Nicht zu Treffendes bitte streichen!

futurfoto.de

HORIZON

Georg Kronthaler fand 2016 an der LMU zur Videokunst. Als VJ Horizon mixt er Visuals aus Realfilm, handgezeichneter Animation und 3D Renderings mit vielfältigen Effekten zu abstrakten rhythmischen Mustern, psychedelischen Farbkollisionen und Collagen. Auf der Suche nach interessanten Bewegungsabläufen und Mustern experimentiert er mit immer neuen Materialien und Techniken. Darüber hinaus nutzt er seine langjährige Erfahrung im Bereich der Computergraphik, um 3D-Animationen akribisch zu konstruieren und einzubauen.
In seinen Visuals steckt viel Vorbereitung und Planung, wenn es aber um den Auftritt selbst geht, nutzt er das Spielerische der Live-Situation um frei zu improvisieren. Die Planung tritt dann für ihn in den Hintergrund und es bleibt nur die Unmittelbarkeit des Tuns. Ohne starres Konzept kann er so auch situativ auf Impulse aus dem Publikum eingehen.

NAKIBA

Tanzende Lamas, springende Gliederpuppen oder klappernde Gebisse. Erlaubt ist was Spaß macht! Zum zweiten Mal präsentiert Nathalie von Kirchbauer alias NAKIBA ihre Visuals auf dem Digitalanalog Festival. Die gelernte Dekorateurin kam durch das Langzeitprojekt „Elektronische Bild- und Klangforschung“ am Institut für Kunstpädagogik der LMU zur Videokunst. Ob auf Reisen, im Alltag oder aus einem Gedanken entsprungen, ihre Clips sind zum Großteil selbst gefilmt und erzählen Geschichten, machen Freude oder laden einfach zum Träumen ein.

nostal.G

Human Or Nature.
Story Or Fantasy.
Reality Or Virtuality.
Music Or Noise.
Modern Or Vintage.
Nostal.G Or Nadine.
All you can Art.
Come And Find Out. I Need Some Dancers There.

Plastic Pixel

Under the pseudonym “Plastic Pixel” Karim Mourad makes use of paint, sand and oils to create abstract and dynamic video compositions exploding with color, textures and movement. Always exploring new techniques, Plastic Pixel finds unique ways to convey rhythm and melody through visuals. His use of tangible materials in projects allows him to achieve his distinct and lively aesthetic.
The name Pixel Plastic goes hand in hand with the artist´s idea of creating digital works through physical objects and materials. A direct invitation to his plastic fantasy.