
„Attention, please!“ ist eine hyperstimulierende Videoskulptur – ein brachial flimmerndes Monument für die aufmerksamkeitsgierige Gegenwart. Auf 60 Kanälen prasselt ein endloser Strom aus Sinn und Unsinn, ein multimediales Crescendo der Reizüber-flutung. Vier parallele Konsumanschlüsse laden zur Maximierung der Bildschirmzeit, zur völligen Versenkung ins digitale Rauschen. Schrottmanifestationen in digitaler als auch physischer Form – pulsierend, dröhnend, fordernd. Doch erst die Wahrnehmung des Subjekts ermöglicht die völlige Immersion im Unfug – die Besucherin ist eingeladen am Rad der Kontrollstation zu drehen, bis auch sie am Rad dreht! Zwischen Lichtgewittern und Kontrollillusion droht der Verstand zu flackern. Willkommen in der Zukunft unserer Medienlandschaft – dem nächsten Level des Überflusses.